Benutzername
Passwort
Sprache
Zurück zum Hauptmenü
Geschichte-Quellenangaben
Johann Weichard von Valvasor: Topographia Archiducatus Carinthiae modernae: das ist Controfee aller Stätt, Märckht, Clöster, undt Schlösser, wie sie anietzo stehen in dem Ertzhertzogthumb Khärnten; Wagensperg in Crain (Bogenšperg), 1681
Hugo Henckel von Donnersmarck: Burgen und Schlösser in Kärnten – Band 2; Joh. Leon sen., Klagenfurt-Wien 1964
Franz X. Kohla: Kärntner Burgenkunde – Erster Teil und Zweiter Teil; Kärntens Burgen, Schlösser, Ansitze und wehrhafte Stätten; ein Beitrag zu Siedlungstopographie; GV für Kärnten in Kommission bei R Habelt Verlag GmbH Bonn 1973
I.G. Traßler: Die Burgvesten und Ritterschlösser der österreichischen Monarchie – Sechster Teil;Brünn 1820
Georg Graber: Sagen aus Kärnten, Deutsches Ahnenerbe; Leykam Verlag Graz 1941
Markus Pernhart
Sophie von Moro: Architektonische Bilder aus Kärnten – 1. Band; München, Meisenbach Riffarth; 1914
Zurück zum Hauptmenü
Geschichte-Quellenangaben
Restauration
Ansichten
Links
Anfahrt
Gaeste-Buch